Ein Parallelepiped-Rechteck mit allen kongruenten Kanten (a = b = c) heißt Würfel. Auf diese Weise sind die sechs Flächen quadratisch.
Basis- und Würfeldiagonalen
Betrachten Sie die folgende Abbildung:
dc= Würfeldiagonale
db = Basisdiagonale
In der ABCD-Basis haben wir:
Im ACE-Dreieck haben wir:
Seitenbereich
Der seitliche Bereich ALwird durch die Fläche der Seitenquadrate gegeben die:
AL= 4.2 |
Gesamtfläche
Die Gesamtfläche ATwird durch die Fläche der sechs Seitenquadrate gegeben die:
AT= 6a2 |
Lautstärke
Ähnlich wie beim Quader das Volumen eines Kantenwürfels die wird gegeben durch:
V = a. a. a = a3
Weiter: Verallgemeinern des Volumens eines Prismas